
(fwu – 19.5.22 – Humor) Was macht ein Grüner, wenn er an den feinen Stellschrauben der Lokalpolitik drehen möchte? Diese nicht ganz ernst gemeinte Frage beantwortete Ralf Frühwirt, Vorsitzender der Grünen im Kreistag und Leimener Gemeinderat, indem er kurzerhand zum Gewehr griff! Und zwar auf dem Leimener Frühlingsfest an der Schießbude. Dort legte er an […]

(fwu – 1.4.22) Leimens größte Baustelle, die bisher lediglich über noch namenslose Feldwege und Behelfsstraßen an das „normale“ Straßennetz angeschlossen war, wurde gestern – wie auch die Neptun-Allee (Bericht hier) offiziell über den neuen Trucker-Boulevard erschlossen. Der hierdurch angeschlossene neue südliche Stadtteil „Atlantis“ stellt das städtebauliche Gleichgewicht zur Fasanerie im Norden her. Er wurde bereits […]

(fwu – 24.3.22 – Spoiler: Artikel kann Spuren von Humor enthalten) Man kennt ja die Redensart „Wenn es dem Esel zu wohl wird, dann geht er aufs Eis“. Gemeint ist damit, dass man etwaige Fadheit im Alltag durch ein Abenteuer unterbrechen sollte. Man könnte allerdings auch ständigen Ärger (über die Benzinpreise?) oder Furcht (Krieg?) mit […]

(fwu 28.2.22) Zunächst sah es am Samstagabend im Walldorfer Kleingartenkolonie-Restaurant „Zum Löwen“ nur nach einer normalen Feier zum runden 60. Geburtstag für Gerd-Peter-Gramlich, den Vorsitzenden von Leimen aktiv im BdS aus. Doch dann platzte eine lokalpolitische Bombe, Heidelberg betreffend. Dort wird ja bekanntlich ein neuer Oberbürgermeister gewählt. Der amtierende OB Prof. Eckart Würzner tritt erneut […]

(fwu – 9.1.22 – Humor) Seit mehr als drei Jahren steht der Elektroroller Snailer-II in Diensten der Redaktion. Leise und abgasfrei, dafür aber langsam (bis auf die Beschleunigung bergab) war er bisher zuverlässig, genügsam und stets freundlich zu allen anderen Verkehrsteilnehmern. Besonders Fußgängern gegenüber, die er höchstens mit einem leichten Summen und einer Türklingelton auf […]

(fwu – 2.10.21) Wen sein Weg momentan an der Kreuzung Rohrbachstraße – Schwetzinger Straße vorbeiführt, wo er wahrscheinlich an der üblicherweise roten Ampel kurz oder länger verweilen muss, dem bietet sich ein ungewöhnlicher Anblick. Der Schandfleck des ehemaligen seit 1876 bestehenden und seit Jahren leerstehenden „Rebstocks“, das zuletzt als „Café Life“ zu trauriger Berühmtheit gelangt, […]

(fwu – 26.9.21 – Rubrik Humor) Heute sind Bundestagswahlen und wir machen uns Sorgen, wie es weitergeht. Nicht die üblichen Sorgen, sondern ganz Spezielle. Nämlich die, wie es mit dem guten alten Merkspruch (gültig seit 16 Jahren) weitergeht. Der Merkspruch hilft, sich alle bisherigen Bundeskanzler zu merken und lautet von oben nach unten gelesen: Alle […]

(fwu – 24.9.21 – Rubrik Humor) Wenn man den biblischen Geschichten glauben schenken darf, dann bedeckten Adam und Eva (nach dem Biss in den Apfel der Erkenntnis) ihr Blößen mit einem relativ kleinen Feigenblatt. Das kann man durchaus als eine Vorwegnahme der Erfindung des Bikinis betrachten. Hätte es im Paradies auch einen Kiribaum gegeben, dann […]

(fwu – 11.8.21) In den nächsten Nächten wird es Sternschnuppen geradezu regnen und die Bedingungen für die Beobachtung sind ideal: Die Perseiden bringen bis zu 100 Sternschnuppen pro Stunde, die kommenden Nächte sollen warm und meist klar sein und – natürlich! – die Kinder haben Ferien! Es spricht also viel dafür, einmal richtig früh aufzustehen, […]

(fwu – 2.4.21) Obwohl wir natürlich kurz vor Anfang April immer gaaaanz besonders aufpassen, dass wir nicht mit irgendwelchen relotiulesken (unsere Wortschöpfung!!!)) Verlautbarungen, Pressemeldungen, Artikeln usw. reingelegt werden, passiert es doch leider nahezu jedes Jahr wieder. Genaugenommen jedes Jahr. Ein echtes Highlight. Zumindest für Menschen mit Humor (m/w/d/l) („l“ für lustig). Also: Trotz größter Sorgfalt, […]