Heimatmuseum Sandhausen – Raum 7: Hopfen- und Tabakanbau

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 7: Hopfen- und Tabakanbau

Wir führen Sie nun weiter durch unser Heimatmuseum. Bis das Museum in Sandhausen wieder voraussichtlich im September geöffnet sein wird, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Museumsräume vorstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf bestimmte Ausstellungsstücke, weshalb wir mit dieser Vorstellung keine Vollständigkeit beanspruchen. Nach Raum 6 in der letzten Ausgaben der Gemeindenachrichten berichten […]

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 6: Alte Handwerksberufe

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 6: Alte Handwerksberufe

Wir führen Sie nun weiter durch unser Heimatmuseum. Bis das Museum in Sandhausen wieder voraussichtlich im September geöffnet sein wird, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Museumsräume vorstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf bestimmte Ausstellungsstücke, weshalb wir mit dieser Vorstellung keine Vollständigkeit beanspruchen. Nach Raum 5 in der letzten Ausgabe der Gemeindenachrichten berichten […]

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 5: Wohnküche und „guud Schdubb“

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 5: Wohnküche und „guud Schdubb“

Wir führen Sie in dieser Woche wieder im Leimenblog durch unser Heimatmuseum. Bis das Museum in Sandhausen wieder voraussichtlich im September geöffnet sein wird, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Museumsräume vorstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf bestimmte Ausstellungsstücke, weshalb wir mit dieser Vorstellung keine Vollständigkeit beanspruchen. Nach Raum 4 in der letzten […]

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 4: Die Waschküche

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 4: Die Waschküche

Wir führen Sie in dieser Woche wieder im Leimeblog durch unser Heimatmuseum. Bis das Museum in Sandhausen wieder voraussichtlich im September geöffnet sein wird, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Museumsräume vorstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf bestimmte Ausstellungsstücke, weshalb wir mit dieser Vorstellung keine Vollständigkeit beanspruchen. Nach den Räumen im Erdgeschoss und […]

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 3: Ein Wandtresor als Prunkstück

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 3: Ein Wandtresor als Prunkstück

Wir führen Sie nach Raum 1 und Raum 2 nun weiter durch unser Heimatmuseum. Bis das Museum in Sandhausen wieder voraussichtlich im September geöffnet sein wird, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Museumsräume vorstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf bestimmte Ausstellungsstücke, weshalb wir mit dieser Vorstellung keine Vollständigkeit beanspruchen. Die nachfolgenden drei Bilder […]

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 2: Die Dünen, Lebensraum, Natur- und Waldlandschaft

Heimatmuseum Sandhausen – Raum 2: Die Dünen, Lebensraum, Natur- und Waldlandschaft

Auch in dieser Woche führen wir Sie im Leimenblog durch unser Heimatmuseum. Bis das Museum in Sandhausen wieder voraussichtlich im September geöffnet sein wird, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Museumsräume vorstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf bestimmte Ausstellungsstücke, weshalb wir mit dieser Vorstellung keine Vollständigkeit beanspruchen. Nach der Vorstellung von Raum 1  […]

Heimatmuseum Sandhausen:
Wegen Corona mit virtueller Tour statt Besuch

Heimatmuseum Sandhausen: </br>Wegen Corona mit virtueller Tour statt Besuch

(vhv – 15.6.20) Heute öffnen wir in Corona-Zeiten unser Heimatmuseum für den Leimenblog. Bis das Museum in Sandhausen wieder voraussichtlich im September geöffnet sein wird, werden wir in den nächsten Wochen die einzelnen Museumsräume hier vorstellen. Wir konzentrieren uns dabei auf bestimmte Ausstellungsstücke, weshalb wir mit dieser Vorstellung keine Vollständigkeit beanspruchen. Wir beginnen nun mit […]

Das Südmährertreffen 1949 in Sandhausen – Frohes Wiedersehen mit alten Bekannten

Das Südmährertreffen 1949 in Sandhausen – Frohes Wiedersehen mit alten Bekannten

(von Wilfried Hager – 31.5.20) Gestern hatten wir an dieser Stelle über den früheren Bürgermeister Adam Mattern berichtet. Neben vielen kommunalpolitischen Themen aus der Nachkriegszeit, über welche wir noch berichten werden, fand im Sommer 1949 eine Großveranstaltung in Sandhausen statt: Das Südmährertreffen, mit rund 5000 Besucher, nicht viel weniger als Sandhausen Einwohner seinerzeit hatte. Südmährertreffen gibt […]

Zum Gedenken an Sandhausens zweimaligen Bürgermeister Adam Mattern

Zum Gedenken an Sandhausens zweimaligen Bürgermeister Adam Mattern

(von Wilfried Hager – 30.5.20) Er war ein echtes Sandhäuser Urgestein: Der am 10. Mai 1890 in Sandhausen geborene frühere Bürgermeister Adam Mattern. Zweimal war er Bürgermeister unserer Gemeinde, in jeweils schweren Zeiten: 1928 bis 1933 sowie von 1945 bis 1952. Vor seiner Bürgermeisterzeit arbeitete er als Sortiermeister einer Tabakwarenfabrik. Als Soldat im ersten Weltkrieg wurde […]

Infektionskrankheiten – ein Blick in die regionale Vergangenheit während Corona-Zeiten

Infektionskrankheiten – ein Blick in die regionale Vergangenheit während Corona-Zeiten

(von Oliver Mohr, M.A. – 20.4.20)  Seuchen beeinträchtigten seit Jahrhunderten das Leben und sind erst seit wenigen Jahrzehnten als existenzielle Bedrohungen aus dem Bewusstsein der Menschen – zumindest in der westlichen Welt – verschwunden. Dass das Gefühl, Infektionskrankheiten dank einer immer leistungsfähigeren Medizin im Griff zu haben, zu optimistisch war, wissen wir nun seit März 2020, […]

Autoglas300x120

Turmapotheke Logo NEU 300x120

Spargelhof Köllner Logo 300x120
Dr Ullrich -  Banner 300 - 2015

6581 - Elektro Lutsch Banner 300c
Mattern Optik - Banner 300 - 4

Gallery

Mei-2 Mei-6 Mei-3 Mei-7 Mei-8 Mei-4 Mei-5 Mei-1 21086-Anton-Mei-Angebote-5

Werbung

Letzte Fotoserie:

Mei-2 Mei-6 Mei-3 Mei-7 Mei-8 Mei-4

Fotogalerie

Anmelden | Entworfen von Gabfire themes

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Informationen...

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.

Schließen