
Wie reagieren Natur und Ökosysteme auf die Umweltbelastung, was geschieht mit den Wildtieren, was können wir tun? Termin: Samstag, 26. Februar 2022 um 11 Uhr Treffpunkt: Leimen, Parkplatz Am Gossenbrunnen, Heltenstrasse 60 Dauer: mit kleiner Einkehr 5 Stunden Kostenbeitrag: 5 € Teilnehmerzahl: 20 Anmeldung bitte am Donnerstag, 24. 02. 2022 fmdl. bei Familie Riemann unter […]

(gwr – 15.7.21) Bei herrlichem Wetter trafen sich am Samstag, den 10.7.2021 um 11 Uhr an der Prinzenbrücke in Leimen 23 Personen zwischen 5 und 70+. Wegen Corona musste die übliche Winterwanderung lange verschoben werden, so konnten wir nun Tiere betrachten, die im Winter nicht zu sehen sind. Auf allen Ebenen des Waldes vom Boden […]

(05.05.2021 swb) Leider haben wir coronabedingt in 2020 und den ersten Monaten 2021 auf viel Vertrautes und Geplantes verzichten müssen – die Winterwanderung – den Spaziergang zum Weltfrauentag – die Putzparty – das Interkulturelle Handarbeiten Die für 2020 erstmals geplante Wanderung auf dem Blütenweg im April musste zweimal entfallen. Der Eine-Welt-Laden konnte nur eingeschränkt öffnen, […]

(gwr – 4.11.20) Der Meditationsweg im Leimener Wald wurde 2018 eröffnet und wird seitdem von zahlreichen BürgerInnen aus Leimen und Umgebung gerne begangen. An fünf Stationen hat die Lokale Agenda Leimen nach 2 Jahren die Tafeln mit Sinnsprüchen ausgetauscht. Wir hoffen, dass die Texte neue Inspiration geben. Die beiden Tafeln mit Texten von Martin Luther King […]

Anlässlich des Ökumenischen Weltschöpfungstages fand – organisiert von der Ev. und Kath. Kirchengemeinde Leimen – wieder der Meditative Spaziergang im Leimener Wald statt. Bei frischer Luft und leichtem Regenfall ging die 14-köpfige Gruppe nach der Begrüßung an der Prinzenbrücke zur ersten Station nahe dem Wasserbehälter am Wanderweg L3. Frau Pfarrerin Hupas fand dort die genau […]

(21.8.20 – swb) Einigen dürften die neu angebrachten Tafeln in Leimen-Mitte bereits aufgefallen sein: die in der Nähe der Sehenswürdigkeiten angebrachten quadratischen Tafeln sind das analoge Äquivalent zum Online-Stadtrundgang (www.stadtrundgang-leimen.de). Am Dienstag, dem 18. August 2020, enthüllte Oberbürgermeister Hans D. Reinwald symbolisch eine Tafel am Palais Seligmann und gab damit auch offiziell den Stadtrundgang frei. Der Dank […]

(sb – 30.5.20) Ab sofort können Sie die Geschichte des historischen Leimener Ortskerns online auf www.stadtrundgang-leimen.de erkunden. An der Umsetzung maßgeblich beteiligt ist die Lokale Agenda Leimen, die in Zusammenarbeit mit der Stadtverwaltung in zahlreichen Sitzungen und mit Liebe zum Detail die Geschichte des Ortskerns rekonstruiert und liebevoll aufgearbeitet hat. Am Donnerstag, dem 28. Mai 2020, […]

(fwu – 22.4.20) Wir alle kennen die gar schrecklichen Geschichten von kleinen Kindern die sich im Wald verlaufen und dort wilden Tieren und anderem Unbill (Hexen, Nymphen, Trollen, Orkse) ausgesetzt sind. Verirren kann tödlich enden (nachzulesen bei Karl May über das Llano Estacado), sich verlaufen kostet mindestens Zeit, kann aber auch dazu führen, dass man vom […]

(fwu – 23.1.19) Anläßlich des Jahrestages von 100 Jahren Frauenwahlrecht in Deutschland veranstaltete die Lokale Agenda Leimen im Rosesaal des Bürgerhauses einen Filmabend, in dem das schweizerische Filmdrama von Petra Volpe „Die Göttliche Ordnung“ gezeigt wurde. Dieses thematisiert den Kampf der Schweizerinnen in den 1970ger Jahren für Gleichberechtigung und Stimmrecht. Bürgermeisterin Claudia Felden würdigte in […]

(fwu – 4.10.18) Am Dienstag wurde der von der Lokalen Agenda Leimen, unter Federführung von Gudula Weigel-Riemann und Georg Riemann initiierte neue Meditationsweg im Beisein von Bürgermeisterin Claudia Felden offiziell mit einer Erstbegehung eingeweiht. Der Meditationsweg beginnt am Hirschgrund-Parkplatz kurz vor Lingental (von Leimen ausgesehen, auch “Waldparkplatz” genannt), Hat eine Gesamtlänge von 5 km und […]